Aktueller Stand
Der Gemeinderat hat den Vorstellungen der Projektgruppe ZG Wagenstadt in seiner Gemeinderatssitzung am 17.12.2020 zugestimmt und ist der Empfehlung des Ortschaftsrates gefolgt. Nun folgen eine Wirtschaftlichkeitsberechnung und Bedarfsanalyse an. Sobald es hierzu Ergebnisse gibt, werden wir darüber informieren.
Die Hintergründe
Die Projektgruppe „Dorftreff Wagenstadt“, hervorgegangen aus einer Bürgerversammlung am 17.10.2018 zum Thema „Nachfolgelösung für das ehemalige ZG-Raiffeisenlager Wagenstadt“, hat auf Basis von Bürgerwünschen, Beratungen, Impulsen durch Tagungen, Konferenzen, Exkursionen, Ortschaftsrat- und Gemeinderatssitzungen gemeinsam mit Bürgermeister Gedemer nachfolgenden Konzeptvorschlag erarbeitet.Auf einem 1548 m² umfassenden Areal, Gemarkung Wagenstadt, Flurstück-Nr. 47, Lage-bezeichnung Herbolzheimer Straße 15, Grundbuchfläche 1211 m² (ehemals ZG, nun Stadt Herbolzheim) sowie Flurstück-Nr. 49 Lagebezeichnung Herbolzheimer Straße 13, Grund-buchfläche 337 m² (u. a. ehemaliger Bankschalterraum der Volksbank Lahr) soll ein neues innovatives dörfliches Quartier in nachhaltiger Bauweise entstehen.
In der Kombination eines Dorftreffs mit WohnenPLUS sowie Räumen zur bürgerschaftlichen Nutzung könnte so die Keimzelle für ein neues Dorfzentrum geschaffen werden. Ziel ist eine nachhaltige Ortskernbelebung. Der ganze Prozess der Konzeptentwicklung und Realisierung soll in einem hohen Maß an Beteiligung durch die Zivilgesellschaft gemeinsam mit den Gremien mit hoher Transparenz stattfinden unter Einbeziehung von ausgewiesenen Experten.