Arbeitskreis Geführte Touren
Die Stadtverwaltung Herbolzheim ist äußerst stolz auf den städtischen Arbeitskreis "Geführte Touren", der jedes Jahr aufs Neue spannende und interessante Touren in und rund um Herbolzheim veranstaltet. So kommen Sie ebenfalls in den Genuss eines abwechslungsreichen Freizeitangebotes - darüber freuen wir uns besonders, Sie daran teilhaben lassen zu können!
Winterwanderung über die Heimatberge, Rundwanderung
Vom Waldparkplatz Reute-Broggingen wandern wir zum Dreispitz-Lerchengarten-Hubertushütte und weiter in den Bürgerwald zum Herbolzheimer Höfle. Hier besteht die Möglichkeit, sich beim Grillfeuer aufzuwäremen, zu stärken und ein Vesper zu sich zu nehmen. Anschließend geht es über den Rundweg der Jahresbäume weiter zur Hermann-Jäger-Hütte und zum Wanderparkplatz.
Ausrüstung: Rucksackverpflegung, gute Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung.
Ansprechpartner: Tourismusbüro.
Kosten: Keine.
Wanderungen für Senioren: Ortsteile, Vorbergzone, Taubergießen...
Sandstein brechen gestern und heute
Im hinteren Bleichtal gibt es einen Steinbruch, wo heute noch Sandstein gebrochen wird. Die senkrecht auftragenden Steinwände zeugen von der hohen Qualität des Bleichtäler Sandsteins. Der Betreiber des Steinbruchs wird berichten, wie man früher und heute die riesigen Quader aus dem Fels gebrochen hat und welche Werkzeuge und Maschinen dazu nötig waren. Im Anschluss daran fahren die Teilnehmer zur Fa. Nuvolin in Kenzingen. Dort kann man besichtigen, wie aus dem massiven Quader Sandstein beeindruckende Friese, Grabmale und andere Skulpturen entstehen.
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk.
Ansprechpartner: Tourismusbüro.
Kosten: 3,- €, Kinder frei