Radtouren
Elzwiesen Tour | ca. 30 Km
Für die Erkundung der fruchtbaren Rheinebene und der Elzwiesenniederung bietet sich ein Rundkurs an mit folgendem Streckenverlauf:
Bahnhof Herbolzheim – Landsiedlungsstraße – Brücke über die Autobahn – Kreisstraße (5351 und 5121) – Niederhausen – Oberhausen – Weisweil – Forchheimer Wald – Landstraße nach Kenzingen - Elzniederung – Herbolzheim West
Zwischen Niederhausen und Weisweil gibt es mehrere Möglichkeiten für einen Abstecher in die Rheinauelandschaft und zum Rhein.
Heckenland Tour | ca. 24 Km
Ein zweiter Rundkurs führt in das „Heckenland“ östlich von Herbolzheim und Kenzingen. Bei dieser Tour durch die Lößhügelzone bieten Rebland, Obstanlagen, kleine Feldgehölze, liebliche Seitentälchen und hübsche Dörfer den besonderen Reiz.
Streckenverlauf:
Herbolzheim (Rathaus) – Steigstraße – Königsweg – Abfahrt Tutschfelden - Bleichheimer Ried – Bleichheim – Nordweil – Bombach – Hecklingen (Höhenweg) – Alte Landstraße – Kenzingen – (Wagenstadt) – Herbolzheim
Bleichtal Tour | ca. 30 km
Für die Erkundung des Landschaftsschutzgebietes „Hinteres Bleichtal“ bietet sich vom Rathaus Herbolzheim die Strecke des markierten Schwarzwaldwanderweges an.
Streckenverlauf:
Über den Königsweg – Brogginger Straße – Ofenbergweg – Herbolzheimer Höfle – Streitberg an. Die Rückfahrt erfolgt bis Bleichheim auf der Landstraße, dann auf Radwegen über Tutschfelden oder Wagenstadt nach Herbolzheim
Höfle Tour | ca. 17 km
Beginn Brogginger Waldparkplatz – Brogginger Straße oberhalb vom Bannwald Ofenberg - Ofenbergweg vorbei am Herbolzheimer Höfle – über den Schänzlehöhenweg entlang des Herbolzheimer Bürgerwald – oberhalb der Muckenmühle in den Stadtwald Kenzingen – am
Rückhaltebecken „Erlenmatten“ über die L 106 zurück auf Herbolzheimer Gemarkung – Buhlochweg – Steckhaldeweg – über Kabelweg zurück zum Brogginger Waldparkplatz
Breisgau Tour | ca. 26 Km
Beginn Parkplatz Herbolzheimer Höfle – Schänzlehöhenweg – Langackerweg – durch Staatswald Ettenheim mit seinen Aussiedlerhöfen zum Streitberg – Gasthof „Kreuz“ - Streckenverlauf entlang der L 106 durch Gemarkung Freiamt und Kenzingen – oberhalb der Muckenmühle – am Forsthaus Kenzingen übergehend in den Weihmättlesgrabenweg – vorbei an « Heppes-Hütte » und Ofenbergweg zurück zum Herbolzheimer Höfle.
Fernradwanderweg
Durch Herbolzheim (Moltkestraße, Bahnhof, Landsiedlungsweg) führt der markierte nord-süd-verlaufende Fernradwanderweg
Mit der Freizeit- und Radwanderkarte des Landkreises Emmendingen (erhältlich beim Tourismusbüro oder online) können Sie Touren in der Region machen.
Alternativ können Sie mit dem Radtouren Planer des Landes Baden-Württemberg individuelle Touren durch die Ebene und das Gebirge gemäß Ihren Ansprüchen online planen.
Zur Homepage.