Die letzte Ruhe
Die Friedhöfe der Stadt Herbolzheim sind Orte für die Lebenden, um die Toten zu bestatten, um Abschied zu nehmen und zu trauern, um den Erinnerungen einen Raum zu geben und für Ruhe & Besinnung.
Die Friedhofsverwaltung im Stadtbauamt ist gemeinsam mit den Ortsverwaltungen für die Angelegenheiten der Friedhöfe Herbolzheim, Wagenstadt, Bleichheim, Broggingen und Tutschfelden zuständig.
Wir haben den Wandel des Bestattungswesens im Blick und versuchen immer wieder neue Bestattungsformen anzubieten. Nachstehende Bestattungsmöglichkeiten gibt es bereits auf unseren Friedhöfen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Bestattungsformen auf jedem Friedhof möglich sind.
- Einzelwahlgrab
- Einzelwahlrasengrab
- Reihengrab
- Doppelwahlgrab
- Urnenwahlgrab
- Urnengrab im Urnenhof (anonyme Beisetzung)
- Urnennische in der Urnenwand / Urnenstehle
- Urnengrab neben dem Weinstock
- Urnengrab am Baum
- Gärtnergepflegtes Grabfeld mit Einzelwahlgräbern, Urnenwahlgräbern und Urnenbeisetzung am Baum
- Kinderwahlgrab
- Sternenfeld
Mehr Informationen zu den Grabarten und weitere Informationen finden sie in den verschiedenen Flyern.Die Friedhofssatzung mit Gebührenverzeichnis der Stadt Herbolzheim finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Ortsrecht.
Sie haben Fragen zu Friedhofsangelegenheiten?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Aktuelles
Im Sommer 2020 wurde das Sternenkinderfeld angelegt. Im Dezember 2020 fand eine Segnungsfeier für das Feld statt. Im Sternenkinderfeld können Totgeburten, Frühgeburten und auch nicht bestattungspflichtige Verstorbene unter 500g beigesetzt werden. Dieser besonders gestaltete Teil des Friedhofes bietet den Eltern und anderen Verwandten einen Platz zum Trauern.
Die Wahlrasengräber und die Erweiterung der Urnenbeisetzung neben dem Weinstock auf dem Nordfriedhof in Herbolzheim wurden 2021 angelegt. Die Wahlrasengräber sind für zwei Sargbestattungen ausgelegt.
Die Erweiterung des Gärtnergepflegten Grabfeldes auf dem Friedhof Herbolzheim erfolgte im Herbst 2021.
Aktuell beschäftigt uns die Planung für den Ort des Gedenkens, diverse Pflegearbeiten, Umgestaltung des Friedhofs in Tutschfelden und viele weitere Projekte.