Was heißt Lokale Agenda 21?
Agenda kann übersetzt werden mit „das, was zu tun ist“. Das Ziel ist eine umweltverträgliche, gerechte und lebenswerte Zukunft für uns in Herbolzheim und alle Menschen in der Welt.
Alle sind aufgerufen, ihren Beitrag zu leisten, z.B. durch:
- Armutsbekämpfung
- Bevölkerungs- und Entwicklungspolitik
- Veränderung von Konsumgewohnheiten
- Landwirtschaft und Bodenschutz
Wieso Kaffee?
Kaffee ist das meistkonsumierte Getränk in Deutschland und aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Für viele Menschen in den Erzeugerländern ist er die Grundlage für ihr Leben. Der Kaffee-Weltmarkt ist hart.
Das alles macht Kaffee zu einem guten Beispiel für die Anliegen der Agenda 21. Denn die Herstellungs- und Handelsbedingungen der „billigen Bohnen“ sind weder sozial, gerecht oder umweltverträglich, noch im Sinne eines Handelns für die Generationen von Menschen die nach uns leben wollen.
Ökologisch angebauter und fair gehandelter Kaffee ist dagegen ein Genuss nicht nur für die Kaffee Trinker. Zur hohen Qualität des Kaffees kommen die Schonung der Natur in den Erzeugerländern und die Sicherung der Lebensgrundlage für die Bauern dort und ihre Familien.
Deshalb wird mit dem Herbolzheimer Kaffee —eine eigene zukunftsfähige Kaffeemarke in Herbolzheim eingeführt, die an möglichst vielen Stellen gekauft und getrunken werden kann.
Der Herbolzheimer Agenda-Kaffee
ist eine hochwertige ausgewogene Bohnenmischung von Kleinbauern in Peru, Guatemala und Kolumbien.