Eheschließungen: Stadt Herbolzheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Webcam RTSP
Wir haben eine Webcam installiert. Die Bilder der Webcam werden über rtsp.me in unsere Website integriert. Bei jedem Aufruf dieses iFrames erfasst das System von SD Alarmsysteme Sicherheitstechnik automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Verarbeitungsunternehmen
SD Alarmsysteme Sicherheitstechnik über rtsp.me
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Eine Verarbeitung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Eine Verarbeitung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@alarmanlagen-baden.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Herbolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Sagen Sie Ja!

Wir freuen uns, wenn Sie bei uns in Herbolzheim heiraten möchten! Haben Sie Ihren Wohnsitz in Herbolzheim, dann müssen Sie die Anmeldung zur Eheschließung bei uns vornehmen. Ist Ihr Wohnsitz außerhalb von Herbolzheim, melden Sie Ihre Eheschließung beim dortigen Standesamt an. Wir freuen uns Sie als Brautpaar bei uns zu begrüßen!

Um Ihnen genaue Auskünfte über die benötigten Dokumente und Urkunden für die Anmeldung zur Eheschließung geben zu können möchten wir Sie bitten, in Kontakt mit uns zu treten. Die Anmeldung zur Eheschließung kann frühestens sechs Monate vor der Eheschließung erfolgen.

Auch nachträgliche Namenserklärungen zum Ehenamen können Sie als Herbolzheimer Bürger, oder, wenn das Eheregister in Herbolzheim geführt wird, bei uns abgeben.

Sollten Sie die Eheschließung im Ausland vornehmen möchten, informieren Sie sich bitte vorab bei dem jeweiligen Staat, ob es der Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses durch das Standesamt bedarf.

Bei Eheschließungen im Ausland kann eine Nachbeurkundung möglich sein. Wir beraten Sie gerne!

Heiraten in Herbolzheim

Die Stadt Herbolzheim bietet für die Eheschließung von Brautpaaren mehrere Trauungsorte auf der Gemarkung Herbolzheim an.

Die Eheschließung ist ein ganz besonderer Moment im gemeinsamen Leben eines Paares. Wir freuen uns, wenn wir Sie in diesem besonderen Moment begleiten dürfen. Uns ist es wichtig, dass das Brautpaar seine Wünsche und Vorstellungen in die Trauung mit einbringen kann.

Um es Ihnen etwas einfacher und übersichtlicher zu gestalten, möchten wir Ihnen unsere Räumlichkeiten und Trauorte gerne etwas näher vorstellen.

Ein kleiner Hinweis am Rande: Konfetti und Reis bitten wir Sie zuhause zu lassen. Doch zum Glück gibt es auch schöne Alternativen, wie z. B. Blütenblätter oder Seifenblasen, um das Brautpaar im Freien zu bejubeln.

Trauungen bei Kerzenschein

In der Adventszeit bieten wir an zwei Tagen am späten Nachmittag und in den frühen Abendstunden Trauungen in einem ganz besonderen Ambiente. Das Trauzimmer wird nur durch Kerzenlicht beleuchtet sein. Das Foyer für Ihren anschließenden Sektempfang wartet ebenfalls mit einer ganz zauberhaften Atmosphäre auf Sie, denn auch hier kommen Kerzen und Lichterketten zum Einsatz, um bei romantischer Stimmung auf Ihre Hochzeit anzustoßen.

Unsere Trauungen bei Kerzenschein finden am 8. und 9. Dezember statt.

Die Eckdaten:

  • Trauungen bei Kerzenschein finden am 8. und 9. Dezember 2023, um 16.30 und 18.30 Uhr im Trauzimmer im Torhaus statt
  • unsere Räumlichkeiten bieten Platz für ca. 30 Personen
  • nach der Trauung steht Ihnen das Foyer gegen Gebühr für einen Sektempfang zur Verfügung
  • Kosten: 110 Euro
  • Anmeldung ist ab 8. Juni 2023 möglich

Bitte beachten Sie:

  • Auf Grund der Lichtverhältnisse sind Fotografien oder Filmaufnahmen unter Umständen nur mit Blitz bzw. Hilfslicht möglich, sodass bei derartigen Aufnahmen das Kerzenscheinambiente nicht mehr gewahrt wird und dies eventuell den besonderen Rahmen Ihrer Kerzenscheintrauung beeinträchtigt.
  • Die Verwendung von Fackeln, Wunderkerzen, Pyrotechnik usw. ist im Trauzimmer nicht gestattet.

"Alter Weinkeller"

Inmitten der Kernstadt befindet sich ein neuer Trauort. Im„Alten Weinkeller“ können Sie sich im einladenden Ambiente eines historischen Fachwerkhauses das Ja-Wort geben. Dieser neue Trauort befindet sich in der Steckenstraße 10 in Herbolzheim. Die Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 25 Gäste und verzaubern mit einem ganz besonderen Charme. Natürlich bietet der "Alte Weinkeller" auch die Möglichkeit, im Anschluss an die Trauung die Glückwünsche der Gäste bei einem entspannten Glas Sekt in Empfang zu nehmen.

Bei einer Eheschließung in den Räumlichkeiten im „Alten Weinkeller“ wird für den entstehenden Mehraufwand eine zusätzliche Gebühr von 140,00 Euro erhoben.

Unser Torhaus

Im Torhaus befindet sich unser reguläres Trauzimmer. Dieses bietet Sitzplätze für circa 50 Personen. Der Trauraum besteht aus drei miteinander verbundenen Räumen. Das Trauzimmer bietet dem Hochzeitspaar und seinen Gästen ein sehr stilvolles Ambiente für eine unvergessliche Trauung.

Im Anschluss an die Trauung besteht die Möglichkeit mit Ihren Gästen auf Ihr Wohl anzustoßen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Trauung im Trauzimmer.

Dachterrasse im Torhaus

Bei entsprechendem Wetter haben Sie die Möglichkeit Ihrer Trauzeremonie ein besonderes Ambiente über den Dächern von Herbolzheim zu verleihen. Die Dachterrasse bietet Sitzplätze für circa 25 Gäste.

Auch hier besteht die Möglichkeit einen Empfang nach der Trauung durchzuführen. Gerne beraten wir Sie vor Ort über die jeweiligen Möglichkeiten.

Für Trauungen auf der Dachterrasse entstehen neben den Verwaltungsgebühren zusätzliche Kosten von 300,- Euro.

Margarethenkapelle

Sie wünschen ein besonderes Flair für Ihre Trauung? Dann ist unsere Margarethenkapelle genau das richtige für Sie. Die kleine Kapelle ist sehr gemütlich und bietet Platz für circa 40 Sitzplätze. Auch hier kann ein anschließender Sektempfang für Ihre Gäste möglich sein.

Für Trauungen in der Margarethenkapelle entstehen neben den Verwaltungsgebühren zusätzliche Kosten von 240,- Euro.

Trauungen im Schloss Bleichheim

Sie wünschen die perfekte Location für eine wildromantische Trauung im Freien oder bei Schlechtwetter im märchenhaften altertümlichen Gewölbekeller? Dann können wir Ihnen das Schloss in Bleichheim als Trauort nur ans Herz legen. Das Schloss ist in Privatbesitz und wird für die Trauungen vor Ort von uns angemietet.

Ein Sektempfang ist im Anschluss an die Trauung mit einer Dauer von maximal zwei Stunden im Preis inbegriffen. Hat das Schloss in Bleichheim Ihr Interesse geweckt, so sprechen Sie uns gerne an!

Für Trauungen im Schloss in Bleichheim entstehen neben den Verwaltungsgebühren zusätzliche Kosten von 600,- Euro.

Trauungen in den Ortschaftsverwaltungen

Gerne können Sie auch in den Rathäusern unser Ortschaftsverwaltungen von unseren Ortsvorstehern/innen getraut werden. Sprechen Sie uns oder den/die Ortsvorsteher/in Ihrer Wahl an.