Das Torhaus ist das ehemalige Wohn- und Verwaltungsgebäude der im Jahre 1834 gegründeten Leinenweberei Carl Kuenzer.
Das rechte Gebäudeteil ist das Stammhaus. Im 19. Jahrhundert kamen mehrere Betriebsgebäude dazu. Die beiden 1874 an der Hauptstraße errichteten Neubauten wurden 1899 durch einen Zwischenbau mit Zwerchgiebeln verbunden und im Baustil des Historismus gestaltet. Nach der Aufgabe des Webereibetriebes wurde das Areal Kunzer von 1957 bis 1992 als Gerätedepot von der Bundeswehr genutzt. Bis auf das Torhaus und ein Werkgebäude wurden im Jahr 2000 die übrigen Fabrikgebäude abgebrochen.
Aus dem Verwaltungsgebäude der Leinenweberei entstand ein städtisches Kulturhaus.
In dem wunderschönen und geschichtsträtigen Ambiente sind einige wichtige Einrichtungen beheimatet: Im Tourismusbüro finden Urlauber, Aufslügler, Abenteuerer und Entecker alles, was sie für einen Besuch, Urlaub oder Kurztripp in und rund um Herbolzheim brauche.
Das Torhaus ist außerdem ein beliebter Ort für alle, die sich das Ja-Wort geben wollen. Ein wunderschönes Trauzimmer mit einem herlichen Ausblick bietet ein harmonisches Ambiente und ist somit die beste Voraussetzung für einen unvergesslichen Tag.
Für Bücherwürm ist der erste Stock ein Paradies, denn hier ist unsere Stadtbücherei zuhause. Wenn die Dielen knarzen und die Luft voll literarischer Vielfalt riecht, dann fühlen sich kleine und große Lesehungrige zuhause.
Und dann sind da noch die vielen, beliebten Veranstaltungen, die sich im Torhaus entfalten können. Von Krimi-Weinproben bis zu Ausstellungen, von kleinen Konzerten bis hin zu fesselnden Lesungen - die Events sind so wie das Torhaus selbst: voller Überraschungen.
HEIMATKULT - handgemacht in Herbolzheim
Aus unserer Heimat für die Heimat – das ist die Idee, die hinter der neu kreierten Marke „Heimatkult“ steckt und die im Torhaus ein Zuhause gefunden hat. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt unserer Heimat und der Kreativität ihrer Menschen. Sie werden genauso begeistert sind wie wir.
Mit dem Gedanken, den Bezug zu lokalen Produkten in Herbolzheim zu stärken sowie den Zusammenhalt und die Identifikation mit Herbolzheim bei Bürgern und Touristen zu unterstreichen, entstand die Idee, kreatives von Kleinunternehmern in den Fokus zu rücken. So ist eine leidenschaftliche Marke entstanden, die Geschenkideen, Souvenirs – eben kleine Freuden präsentiert, die man seinen Liebsten macht. HEIMATKULT ist zu den gewohnten Öffnungszeiten des Tourismusbüros geöffnet.
Entdecken Sie die einzigartigen Produkte, die von unseren Ausstellern von Hand, ganz individuell, hergestellt werden,
Von Bioseifen und Naturkosmetik bis hin zu „Mitbringsln“, von Genähtem und Gehäkeltem bis hin zu Spirituosen. Sie werden überrascht sein, was Herbolzheim alles zu bieten hat!