Öffentliche Ausschreibung nach VOB: Emill-Dörle-Schule - Ausbau der EDV
Bauvorhaben: | Emil-Dörle-Schule Ausbau der EDV |
Auftraggeber: | Stadt Herbolzheim Hauptstrasse 26, 79336 Herbolzheim
|
Vergabeverfahren: | Öffentliche Ausschreibung
|
Art der Auftrags: | Bauvertrag nach VOB
|
Ort der Ausführung: | Emil-Dörle-Schule, Moltkestraße 66
|
Art und Umfang der Leistungen:
| Trockenbau- und Malerarbeiten
ca. 1.000 m² Rasterdecken, teilweise in Kleinflächen ca. 1.300 m²Aufbringen von Zwischenanstrich und Schlussanstrich, teilweise in Kleinflächen
|
Ausführungsfristen: | Baubeginn: KW 23 2022 Fertigstellung: KW 50 2022
|
Angebotsausgabe/ Planeinsicht: | Die Ausschreibungsunterlagen können ab dem 30.03.2022 bei der Stadt Herbolzheim, Stadtbauamt/Technisches Rathaus Hauptstrasse 28, 79336 Herbolzheim Telefon: Tel. : 07643 / 91 77 -800 angefordert werden.
|
Planung und Bauleitung: | Geiser TGA-Planung und Energieberatung GmbH Rudolf-Hell-Str. 20, 77955 Ettenheim Telefon: 07822-78966-0 E-Mail: info@geiser-tga.de
|
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
| Deutsch |
Personen die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
| Bieter und /oder ihre Bevollmächtigten |
Angebotseröffnung: | 27.04.2022 um 14.45 Uhr Technisches Rathaus, Hauptstrasse 28, 79336 Herbolzheim |
Zahlungsbedingungen: |
Nach § 16 VOB/B und den besonderen zusätzlichen Vertragsbedingungen
|
Ablauf der Zuschlags und Bindefrist:
| 27.06.2022 |
Verpflichtungserklärung Mindestlohn: | Mit dem Angebot ist die Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Tariftreue beziehungsweise zur Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns (Mindestlohngesetz) abzugeben.
|
Zuschlagskriterien: | Der Zuschlag wird nach § 16 VOB/A auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte als das Annehmbarste erscheint.
|
Prüfstelle: | Zuständige Rechtsaufsichtsbehörde zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße ist das Landratsamt Emmendingen
|
| gez. Thomas Gedemer Bürgermeister |
Öffentliche Ausschreibung nach VOB: Emil-Dörle-Schule - Ausbau der EDV
Bauvorhaben: | Emil-Dörle-Schule Ausbau der EDV |
Auftraggeber: | Stadt Herbolzheim Hauptstrasse 26, 79336 Herbolzheim
|
Vergabeverfahren: | Öffentliche Ausschreibung
|
Art der Auftrags: | Bauvertrag nach VOB
|
Ort der Ausführung: | Emil-Dörle-Schule, Moltkestraße 66
|
Art und Umfang der Leistungen:
| Elektroinstallation nach DIN 18382
ca. 6 St neue EDV-Verteiler ca. 12.000 m neue EDV-Leitungen ca. 440 St neue EDV-Dosen ca.30 St neue Switche ca. 380 m Leerrohre Verlegung offen, auf Putz ca. 300 m Leerrohre in Mauerwerk oder Hohlwänden ca. 18 St Medienschränke oder Mediensäulen ca. 16 St neue Beamer ca. 6 St neue Elektrogeschossverteiler ca. 9.000 m Kabel und Leitungen ca. 210 St Schalt- und Steckgeräte ca. 350 m Kabelrinnen ca. 660 m Kanäle ca. 100 St Sicherheits-und Rettungszeichenleuchten ca. 170 St neue LED-Wand- und Deckenleuchten
|
Ausführungsfristen: | Baubeginn: KW 23 2022 Fertigstellung: KW 50 2022
|
Angebotsausgabe/ Planeinsicht: | Die Ausschreibungsunterlagen können ab dem 30.03.2022 bei der Stadt Herbolzheim, Stadtbauamt/Technisches Rathaus Hauptstrasse 28, 79336 Herbolzheim Telefon: Tel. : 07643 / 91 77 -800 angefordert werden.
|
Planung und Bauleitung: | Geiser TGA-Planung und Energieberatung GmbH Rudolf-Hell-Str. 20, 77955 Ettenheim Telefon: 07822-78966-0 E-Mail: info@geiser-tga.de
|
Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
| Deutsch |
Personen die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
| Bieter und /oder ihre Bevollmächtigten |
Angebotseröffnung: | 27.04.2022 um 14.30 Uhr Technisches Rathaus, Hauptstrasse 28, 79336 Herbolzheim |
Zahlungsbedingungen: |
Nach § 16 VOB/B und den besonderen zusätzlichen Vertragsbedingungen
|
Ablauf der Zuschlags und Bindefrist:
| 27.06.2022 |
Verpflichtungserklärung Mindestlohn: | Mit dem Angebot ist die Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Tariftreue beziehungsweise zur Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns (Mindestlohngesetz) abzugeben.
|
Zuschlagskriterien: | Der Zuschlag wird nach § 16 VOB/A auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte als das Annehmbarste erscheint.
|
Prüfstelle: | Zuständige Rechtsaufsichtsbehörde zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße ist das Landratsamt Emmendingen
|
| gez. Thomas Gedemer Bürgermeister |