Terrassenbad startet in die Saison 2025
Bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen lachenden Gesichtern ist das Terrassenbad Herbolzheim in die neue Saison gestartet. Bereits im Vorverkauf zeigten sich die Gäste begeistert: 660 Jahreskarten und 145 Zehnerkarten wurden bereits im Vorfeld verkauft. Gemeinsam mit dem Team des Terrassenbades begrüßte Bürgermeister Thomas Gedemer die ersten Badegäste – mit sichtbarem Stolz auf die zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen.
„Uns ist es wichtig, als guter Dienstleister aufzutreten und den Menschen ein möglichst breites Zeitfenster für ihren Besuch anzubieten“, erklärt Thomas Gedemer. „Dank der Unterstützung der Firma Pool Solution & Service können wir 2025 sogar auf den bisherigen Schließtag am Mittwoch verzichten.“
Neuer Glanz dank bewährter Zusammenarbeit
Pünktlich zur Saisoneröffnung verliehen Kemal Yildiz, Amadeus Lehmann (Eigentümer der Firma Pool Solution & Service), Werner Fritz und Roland Meyer dem Bad neuen Glanz – von technischen Überarbeitungen bis zu optischen Verschönerungen. Amadeus Lehmann, der bereits 2016 im Freibad tätig war, kennt die Anlage bestens und konnte zahlreiche Maßnahmen gemeinsam mit dem Team in Eigenregie und damit besonders effizient umsetzen. „Mit bekannten und neuen Mitarbeitenden sind wir bereit für eine großartige Saison,“ betont Kemal Yildiz, der als Bademeister das Team anführt.
Ein Bad für alle – mit neuen Angeboten und vertrautem Service
Neu sind regelmäßige Angebote in Wassergymnastik mit fetziger Musik. Ebenso gibt es jetzt einen öffentlichen Bücherschrank sowie die Möglichkeit, Sportgeräte wie Tischtennisschläger oder Badmintonsets gegen Pfand auszuleihen. Neue Picknicktische mit Sonnenschirmen schaffen gemütliche Pausenorte für mitgebrachte Snacks oder die Spezialitäten des Kiosks.
„Unser Kiosk bleibt in der gewohnten Qualität bestehen“, so die Betreiberin des Kiosks, Frau Gebhard. „Wenn es personell umsetzbar ist, wird es in dieser Saison auch einen kleinen Außenbiergarten für Spaziergänger und Gäste geben, die das Bad nicht direkt besuchen.“
Regelmäßige Events wie Familientage oder After-Work-Partys sollen zusätzlich für eine lebendige Atmosphäre sorgen.
DLRG sorgt für Sicherheit und Ausbildung
Auch die DLRG-Ortsgruppe ist wieder aktiv dabei. Das frisch renovierte Gebäude der Lebensretter strahlt knallrot über das Gelände – ein sichtbares Zeichen für Engagement und Präsenz. „Wir freuen uns, dass wir wieder jeden Mittwoch zwischen 16 und 20 Uhr unsere Trainings im Terrassenbad anbieten können“, sagt Michael Hans, Vorstand der DLRG Herbolzheim.
Angeboten werden Schwimmprüfungen vom Seepferdchen bis zu den deutschen Schwimmabzeichen sowie Rettungsschwimmkurse – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit im Freibad. „Nur mit gut ausgebildeten Rettungsschwimmern können wir die langen Öffnungszeiten garantieren“, ergänzt Gedemer.
Nachhaltige Energieversorgung durch Bürgerbeteiligung
Ein besonderes Highlight der neuen Saison ist der nachhaltige Betrieb der Schwimmbadtechnik: Eine neue 30 kWp-Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dusch- und Sozialtrakts sorgt für umweltfreundlichen Strom. Damit wird die Technik und die zahlreichen Pumpen betrieben und so die Kosten deutlich gesenkt. Betreiber ist die Bürgerenergiegenossenschaft Herbolzheim, die ihre Zusammenarbeit mit der Stadt verstärkt hat.
„Für uns ist das eine klassische Win-Win-Situation“, betont Bürgermeister Gedemer. „Die Stadt erhält günstigen Strom, und die Genossenschaft bekommt eine bessere Vergütung als bei der Netzeinspeisung.“ „Eine Erweiterung der Anlage auf 60 kWp ist bereits in Planung – ein weiterer Schritt in Richtung Klimaschutz“, bekräftigt Martin Klomfaß, geschäftsführender Gesellschafter der BEG Herbolzheim.
Reibungsloser Zugang und bewährtes Personal
Dank des Kassenautomaten und des automatisierten Drehkreuzes ist das Terrassenbad während der Öffnungszeiten jederzeit zugänglich. Zusätzlich stehen zu Stoßzeiten Viola Hepp und Isolde Hentrich gemeinsam mit weiteren Aushilfen an der Kasse bereit, um die Ankunft so angenehm wie möglich zu gestalten. „Wir freuen uns, unseren Gästen auch in diesem Jahr wieder ein modernes, freundliches und angenehmes Badeerlebnis bieten zu können“, fasst Thomas Gedemer zusammen.
icon.crdateArtikel vom: 13.05.2025