Unternehmerforum Herbolzheim
Vergangenen Mittwoch fand im Torhaus in Herbolzheim eine Veranstaltung zum Thema Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FKEG) statt. Bürgermeister Thomas Gedemer wies in seiner Begrüßung auf die zentrale Bedeutung des Themas für die regionale Wirtschaft hin. Er betonte, dass behördliche Hürden häufig eine Herausforderung darstellen, und appellierte an alle Beteiligten, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. „Schön wäre es, wenn alle als Gewinner hervorgehen – sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber,“ so Gedemer.
Gastgeber Landrat Hanno Hurth unterstrich die Dringlichkeit, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das FKEG biete neue Chancen, um qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Besonders hob er die Rolle des Welcome Centers Südlicher Oberrhein (www.welcomecenter-blackforest.de) hervor, das Unternehmen bei der Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte unterstützt. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass das Gesetz weiterhin Fragen und Herausforderungen mit sich bringe, etwa beim Familiennachzug oder der Gehaltsprüfung.
Sophie Figueredo-Hardy vom Welcome Center präsentierte im Hauptvortrag praktische Einblicke in die Neuerungen des Gesetzes. Sie erklärte, wie Anerkennungspartnerschaften und das beschleunigte Fachkräfteverfahren Unternehmen helfen können. Zusätzlich wurde auf die Bedeutung der sozialen und sprachlichen Integration sowie auf Herausforderungen wie hohe Wohnkosten eingegangen, die den Familiennachzug erschweren. Neu ist, dass anerkannte Fachkräfte jetzt auch in fachfremden Branchen eingesetzt werden dürfen.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmern nicht nur rechtliche Informationen, sondern auch praxisnahe Beispiele gelungener Fachkräfteintegration. „Es ist eine Aufgabe aller, sich auf die anstehenden Herausforderungen einzulassen,“ betonte Gedemer in seinem Grußwort. Interessierte Unternehmen wurden dazu eingeladen, die Expertise des Welcome Centers zu nutzen und sich aktiv in den Austausch einzubringen.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Unternehmerforums in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Emmendingen statt. Dieses Format ist ein regelmäßiges Angebot der Wirtschaftsförderung der Stadt Herbolzheim. Für nächstes Jahr sind vier weitere Termine zu unterschiedlichen Themen geplant.
icon.crdateArtikel vom: 10.12.2024