So wars beim Seniorennachmittag im Frühling
Erster „Seniorennachmittag im Frühling“ nach der Corona-Zeit war abwechslungsreich und gut besucht
Groß war die Freude am 9. Mai bei den rund 120 Seniorinnen und Senioren aus der Kernstadt Herbolzheim und den Ortsteilen Wagenstadt, Tutschfelden, Bleichheim und Broggingen, dass sie sich nach den Einschränkungen durch Corona wieder zum geselligen Seniorennachmittag im Bürgerhaus in Tutschfelden auf Einladung der Stadt treffen konnten.
Der Musiker Michael Sauter nahm die Besucher mit auf eine „musikalische Reise durch Europa“. Wird doch der 9. Mai alljährlich als Europatag für Frieden und Einheit in Europa gefeiert. Während man sich bei Kaffee und Kuchen austauschen konnte, lauschte man zwischendurch immer wieder auch den Klängen von bekannten Liedern wie „Tulpen aus Amsterdam“, die zum Mitsingen und Mitschunkeln einluden.
Die Bewirtung übernahm der Heimatverein Tutschfelden mit leckeren Hefezöpfen und Kuchen, die explizit für den Nachmittag durch das Team des Heimatvereins im holzgefeuerten Backhisli hergestellt worden waren. „Das war köstlich – so wie früher, als wir noch selbst unsere Hefezöpfe gebacken haben“ – hörte man von vielen Besuchern. Als Überraschungsgast entführte der Artist und Jongleur Beni Ocker, bekannt aus dem Weihnachtszirkus Circolo, als „Maitre de Plaisir“ die Gäste in die Welt der Artistik. Mit seinem Jonglage Programm begeisterte er die Seniorinnen und Senioren und animierte zum Mitmachen.
Bürgermeister Thomas Gedemer nutzte die Gelegenheit, um über das anstehende Seniorenforum sowie den Bürgerbus zu informieren und über den aktuellen Stand von zahlreichen Großprojekten zu berichten wie etwa den Bau der neuen Trinkwasserleitung nach Ringsheim, die Sanierung des Klärwerks, den Bau des neuen Rettungszentrums und zahlreiche weitere anstehende Themen, die derzeit den Gemeinderat beschäftigen. Alle Besucher waren sich einig:
ein abwechslungsreicher, unterhaltsamer und informativer Nachmittag sowie ein gelungener Start in den Frühling - auch wenn das Wetter noch nicht ganz danach aussah.