Neue Herausforderung?
Unten aufgeführt finden Sie unsere Stellenangebote.
Mitarbeiter (m/w/d) für die zentrale Hausmeisterei
Aufgrund des Wechsels des jetzigen Stelleninhabers in den Ruhestand, suchen wir zum 1. Juli 2023 einen Mitarbeiter (m/w/d) für die zentrale Hausmeisterei
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Eigenständige Durchführung von Reparaturen sowie kleineren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Hausmeisterliche Betreuung von Veranstaltungen
- Kontrolle und Überwachung der Haustechnik
- Öffnungs- und Schließdienste
- Koordination und Einweisung von Handwerker- und Wartungsfirmen sowie Kontrolle und Abnahme von extern vergebenen Wartungsarbeiten
- Allgemeine Hausmeistertätigkeiten
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung vorzugsweise als Tischler, Schreiner oder Zimmerer
- Selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Umsichtige Arbeitsweise und vorausschauendes Handeln
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und serviceorientiertes Auftreten
- Flexible Einsatzbereitschaft
- Vorliegen einer Fahrerlaubnis der Klasse B
Sie haben Lust auf:
- Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit
- Einbindung in ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Fachbezogene Fortbildungen
- Teamwork auf Augenhöhe
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Platz, um eigene Ideen und Stärken einzubringen
- Gesundheitsmanagement
- Dienstradleasing
- Mitarbeiterevents
Nähere Informationen erhalten Sie gerne von Herrn Muttach (Mobiltelefon: 016090252097).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 21.04.2023 an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oderper E-Mail anpersonalamt(@)stadt-herbolzheim.de
Wir freuen uns auf Sie!
Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) für die Freiwillige Feuerwehr Herbolzheim
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hauptamtlichen Gerätewart (m/w/d) für die Freiwillige Feuerwehr Herbolzheim
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Wartung, Pflege, Unterhaltung, Dokumentation (EDV gestützt) und Unterhaltung der Fahrzeuge, Geräte und Gerätehäuser
- Geräteprüfung und Geräteinstandsetzung
- Terminüberwachung für Wiederholungsprüfung nach DGUV
- Eigenständige Arbeit in der Atemschutzwerkstatt
- Unterstützung des Kommandanten
- Unterstützung der Verwaltung bei der Beschaffung von Feuerwehrgerätschaften
- Feuerwehreinsatzdienst zusammen mit den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise im Elektro-, Kfz- oder Metallbereich oder gleichwertige Ausbildung
- Erfolgreiche Feuerwehr-Gerätewartausbildung bzw. Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualifikation binnen zwei Jahren nach Stellenbesetzung
- Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen des feuerwehrtechnischen Dienstes, wünschenswert wäre Atemschutztauglichkeit G 26.3
- Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Herbolzheim und aktive Mitarbeit bei Feuerwehreinsätzen
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C, wünschenswert wäre CE
- EDV-Kenntnisse im MS-Office und vorzugsweise MP-Feuer
- Eigeninitiative, Kreativität und technisches Verständnis
- Bereitschaft zu berufsbegleitenden Weiterbildungen
Wir bieten:
- Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit
- Einbindung in ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Fachbezogene Fortbildungen
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem aktiven Gesundheitsmanagement und des Dienstradleasings
- Mitarbeiterevents
Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne Herr Martin Hämmerle (Gesamtwehrkommandant), Tel. 0171-9383194. Ansprechpartnerin in personalrechtlichen Fragen ist Frau Strickfaden, Tel. 07643 9177530.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 15.04.2023 an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oderper E-Mail anpersonalamt@stadt-herbolzheim.de
Duale Studium „Digitales Verwaltungsmanagement (Bachelor of Arts)“
Wir bieten zum 1. September 2023 eine Stelle für das Duale Studium „Digitales Verwaltungsmanagement (Bachelor of Arts)“
Studiere „Digitales Verwaltungsmanagement“ und werde so zum Generalist, um an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben. Dieser neue Studiengang an der Hochschule Kehl umfasst sechs Semester, die mit Praxisphasen in unserer Verwaltung kombiniert werden.
Deine Aufgaben
Gestalte die Zukunft unserer Stadt mit! Das digitale Zeitalter verändert unsere Verwaltung. Das möchten wir gemeinsam mit dir anpacken. Zusammen wollen wir Strukturen und Services grundlegend neu entwickeln. Mit dem dualen Studium Bachelor of Arts Digitales Verwaltungsmanagement bündelst du die wichtigen technischen und rechtlichen Kompetenzen, um unsere Verwaltung weiter voranzubringen.
Während des Studiums wechseln sich dabei Theorie – an der Hochschule Kehl – und Praxis in den verschiedenen Fachbereichen der Stadt Herbolzheim ab. Vor jedem Semester erwartet dich eine vierwöchige Praxisphase bei uns. In dieser Zeit wirst du direkt von unserer Digitalisierungsbeauftragten mit auf den Weg genommen, um die Transformation unserer Verwaltung voranzubringen. Du übernimmst hier bereits kleine, auf deinen Fachbereich abgestimmte Projekte, die du eigenverantwortlich umsetzt. So kannst du die Theorie direkt in die Praxis umsetzen.
Das bringst du mit …
- Abitur, Fachhochschulreife oder Hochschulzugangsberechtigung
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse und Spaß an der digitalen Welt
- Freundliches und souveränes Auftreten
- Dienstleistungsorientierung
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Lust, eigene Projekte und Themen voranzutreiben
Das bieten wir …
- Ein hochwertiges Studium an der Hochschule Kehl University of Applied Sciences mit entsprechender Bezahlung
- Individuelle Unterstützung durch ein engagiertes Ausbildungsteam
- Vielfältige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Gesundheitsprogramme
- Ein buntes und aufgeschlossenes Team
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events
Weitere Informationen erhältst du gerne von der Stadt Herbolzheim bei Herrn Matthias Leser unter der Telefonnummer: 07643-9177-310 oder direkt von der Hochschule in Kehl.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann erfolgt die Bewerbung über die Hochschule Kehl im Zeitraum vom 01.03.2023 – 31.05.2023: www.hs-kehl.de/studium-lehre/bachelorstudiengaenge/digitales-verwaltungsmanagement-ba/bewerbung/
Stellenangebot in unserem pädagogischen Bereich
Erzieherin (m/w/d) für unseren städtischen Kindergarten im Ortsteil Wagenstadt in Teilzeit mit 80 - 88 Prozent
Arbeiten Sie gerne mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren, planen Aktivitäten und fördern sie in ihren individuellen Bedürfnissen? Dann kommen Sie in unser pädagogisches Team.
Sie bringen mit:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare, anerkannte pädagogische Ausbildung
• Gestaltungsfreude und Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
• Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
• Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Sie haben Lust auf:
• Eine unbefristete Beschäftigung
• Einbindung in ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
• Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Platz, um eigene Ideen und Stärken einzubringen
• Die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, gemeinsam mit den Kindern jeden Tag Entdeckerfreude und Individualität zu stärken und zu fördern
• Fachbezogene Fortbildungen
• Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
• Gesundheitsmanagement
• Dienstradleasing
• Mitarbeiterevents
Nähere Informationen erhalten Sie gerne von der Kindergartenleiterin Frau Hurst (Tel.: 07643/8804).
Haben wir Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt@stadt-herbolzheim.de
Wir freuen uns auf Sie!
Kitas brauchen SuperheldInnen - pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Stelle im Überblick:
Sie sind gerne die RetterIn in der Not? Perfekt, denn mit der Anstellung als SpringerIn für unsere Kindertageseinrichtungen, können Sie Ihre Leidenschaft voll ausleben. Durch Ihren flexiblen Einsatz, je nach Bedarf in den verschiedenen Kindertageseinrichtungen der Stadt erhalten Sie umfassende Einblicke in die unterschiedlichen pädagogischen Konzepte. Dies bietet die Chance, die Vielfalt der Krippen- und Kindergartenarbeit aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Also warum auf eine Kita festlegen, wenn doch SuperheldInnen überall gebraucht werden?! Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2023 befristet.
Sie sind:
WegbegleiterIn, StreitschlichterIn, SeelentrösterIn – kurz gesagt Sie verfügen über Superhelden-Kräfte?
Außerdem bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare, anerkannte pädagogische Ausbildung
- Aufgeschlossenheit und Lust auf die ganze Bandbreite der frühkindlichen Bildung und Betreuung
- Schnelle Auffassungsgabe und ein empathisches Auftreten
- Fähigkeit, sich in neue Gruppen einzufinden und sich jeweils einzubringen
Gleichzeitig haben Sie Lust auf:
- Ein vielseitiges pädagogisches Tätigkeitsfeld, das Ihnen Freude und Zufriedenheit bringt
- flexible Wochenstunden mit Blick auf Ihre Work-Life-Balance
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Platz, um eigene Ideen und Stärken einzubringen
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
- Hansefit und Dienstradleasing
- Kollegialität über die Einrichtungen hinaus
- Teamwork auf Augenhöhe
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE Gruppe)
Für Fragen stehen Ihnen sehr gerne Frau Bellgardt (Telefonnummer: 07643/9177510) oder das Personalamt der Stadt Herbolzheim (Telefonnummer: 07643/9177530) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese an: Stadt Herbolzheim, Personalamt, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an: personalamt(@)stadt-herbolzheim.de
Helferin (m/w/d) in Teilzeit mit 16,5 Stunden für die Kita Glühwürmchen
Haben Sie Spaß daran, Kinder in den ersten Lebensjahren zu begleiten? Sind Sie gerne Ansprech- und Spielpartner für die Kinder? Möchten Sie die Fachkräfte im Kitalltag unterstützen? Dann kommen Sie in unser Team. Für die Kita Glühwürmchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine
Sie bringen mit:
- Freude an der Arbeit mit Kindern im U 3 – Bereich
- Bereitschaft, sich auf die Pflege der Kinder einlassen zu können
- Einen einfühlsamen und liebevollen Umgang
- Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
- Hansefit und Dienstradleasing
Für Fragen steht Ihnen gerne die Leitung der Einrichtung Frau Roscher-Götz oder Frau Langer (Telefonnummer: 07643/3339847) zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 24.03.2023 an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kita am Fliederweg eine Erzieherin (m/w/d)in Teilzeit oder Vollzeit (80-100%)
Sie wollen etwas bewegen und Kinder in den ersten Lebensjahren fördern und begleiten? Dann kommen Sie in unser pädagogisches Team.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kita am Fliederweg eine Erzieherin (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit (80-100%)
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare, anerkannte pädagogische Ausbildung.
- Gestaltungsfreude und Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
- Bereitschaft, sich auf die Pflege der Kinder einlassen zu können.
- Einen liebevollen und wertschätzenden Umgang mit den Kindern.
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz.
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.
- Einbindung in ein aufgeschlossenes und kollegiales Team.
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem aktiven Gesundheitsmanagement und des Dienstradleasings.
Für Fragen steht Ihnen gerne das Leitungsteam der Einrichtung Frau Hohwieler oder Herr Edte (Telefonnummer: 07643 2159360) zu Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de.
Erzieherin (m/w/d) mit wöchentlich 30 Stunden für die Waldgruppe im Ortsteil Wagenstadt
Sie möchten gerne Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren liebevoll begleiten und fördern? Sie sind gerne in der Natur und wollen den Kindern unsere Umwelt, vor allem den Wald als Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen spielerisch nahebringen? Dann sind wir der richtige Arbeitgeber. Für die Erweiterung um eine zweite Waldgruppe im Ortsteil Wagenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin (m/w/d) mit wöchentlich 30 Stunden
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare, anerkannte pädagogische Ausbildung. Wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich Waldpädagogik.
- Gestaltungsfreude und Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- Ein aufgeschlossenes Team und eine kollegiale Atmosphäre.
- Die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, gemeinsam mit den Kindern jeden Tag Entdeckerfreude und Individualität zu stärken und zu fördern.
- Fachbezogene Fortbildungen.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem aktiven Gesundheitsmanagement.
- Dienstradleasing.
Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Bellgardt vom Hauptamt (Tel.: 07643 9177510) zu Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de.
Weitere Bereich
Schule beendet? Dann nutze deine Chancen bei uns:
Ausbildung für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Zum 1. September 2023 bieten wir die Möglichkeit zur Ausbildung für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Während der 3-jährigen Ausbildung erhalten Sie Einblick in zehn Fachbereiche der Stadtverwaltung. Die Ausbildung gliedert sich in Theorie (Berufschule, Vorbe-reitungslehrgang) und Praxis, in der Sie allgemeine Verwaltungstätigkeiten und die verschiedenen Aufgaben einer Kommunalverwaltung kennenlernen.
Voraussetzungen für die Einstellung ist ein erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss oder der Abschluss einer förderlichen Berufsausbildung. Außerdem muss in den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik und Geschichte/ Gemeinschaftskunde, im letzten Zeugnis mindestens die Note befriedigend erreicht werden. Daneben erwarten wir eine gute Allgemeinbildung, gute Umgangsformen und Freude an der Teamarbeit.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vom Personalamt, Katharina Zimmermann unter der Telefonnummer 07643/9177531.
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte einen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. der förderlichen Berufsausbildung bei sowie die Einverständniserklärung eines gesetzlichen Vertreters, wenn Sie noch nicht volljährig sind.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung spätestens bis zum 14.04.2023 an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
Wir bieten zum 1. September 2023 Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
Die Einsatzbereiche sind in unseren städtischen Kindertagesstätten oder in der Jugendpflege, gekoppelt mit einem Einsatz an der Emil-Dörle-Schule.
Du möchtest Dich im sozialen Bereich engagieren, hast Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, bist kontaktfreudig, verantwortungsbewusst, flexibel und besitzest Einfühlungsvermögen? Dann wäre ein freiwilliges soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst für Dich das Richtige.
Der Fokus der Tätigkeit liegt dabei auf pädagogischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal.
Weitere Informationen erhältst Du gerne vom Personalamt, Katharina Zimmermann unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07643/9177531.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Bitte sende diese bis spätestens 31. März 2023 an:
Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de.
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) (m/w/d)
Wir bieten zum 1. September 2023 in unserem städtischen Forst eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) (m/w/d)
Du bist gerne in der Natur und hast Freude am Begleiten von Nachhaltigkeitsaktivitäten unseres städtischen Forstes? Dann wäre ein freiwilliges ökologisches Jahr für Dich das Richtige.
Die Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal sind wie folgt:
- Untersuchung der Artenvielfalt im Bannwald „Ofenberg“
- Kartierung der Waldrefugien/Habitatbaumgruppen
- Aufnahme von Ausgleichsflächen
- Pflege der Sonderbiotope (Feuchtbiotope, Magerwiesen etc.)
- Dokumentation der Verkehrssicherheit
- Betreuung der Versuchsflächen (19 verschiedene Eichenarten)
- Pflanzung von klimagerechten Ersatzbaumarten (Tulpenbaum, Baumhasel, Sorbus-Arten usw.)
- Pflege der Ruine „Kirnburg“ > Planung/Betreuung der Beweidung
- Bau-/Reparaturarbeiten am Schaubienenstand
- Mitarbeit am städtischen „Tourismuskonzept“
- Pflege/Betreuung Waldkindergarten Wagenstadt
- Biotoppflegekonzept für städtische Flächen außerhalb des Waldes (Streuobstwiesen, Böschungen, Grünflächen etc.)
Weitere Informationen erhältst Du gerne von Förster Christian Funke, Tel.: Mobiltelefon: 0160-90104239.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Bitte sende diese bis spätestens 31. März 2023 an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de.