Neue Herausforderung?
Unten aufgeführt finden Sie unsere Stellenangebote.
einen Leitenden Meister für Bäderbetriebe (m/w/d) in Vollzeit
Für unser beheiztes Terrassenfreibad suchen wir zum 1. März 2024 einen
Leitenden Meister für Bäderbetriebe (m/w/d)
in Vollzeit
Die Stadt Herbolzheim im Breisgau mit rund 11.300 Einwohnern bietet eine hohe Wohnqualität und eine Infrastruktur mit guten Bildungs- und Freizeitangeboten. Die Stadt ist zukunftsorientiert ausgerichtet, hat eine wachsende Zahl an Handels- und Gewerbetreibenden, hohe touristische Attraktivität und stellt insbesondere die Verbesserung der Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Überwachung und Betreuung der technischen Anlagen
- Beaufsichtigung des Badebetriebes
- Betreuung unserer Badegäste
- Kontrolle und Sicherstellung der Wasserhygiene
- Organisation des Bades, insbesondere die Erstellung von Dienstplänen
- Vor- und Nachbereitung der Freibadesaison
- Absprache und Begleitung des schulischen Schwimmunterrichts
- Organisation von thematischen Angeboten und Veranstaltungen (z. B. Familientag)
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Meister für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Teamfähigkeit und Führungskompetenzen
- Kunden- und serviceorientiertes Arbeiten
- Sicheres und freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit den Badegästen
- Flexibilität, auch bei Einsatzzeiten an Wochenenden und Feiertagen
- Kreativität und kooperativ im Umgang mit Vereinen und Schulen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sie haben Lust auf:
- Eine ganzjährige unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit
- Einbindung in ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Fachbezogene Fortbildungen
- Teamwork auf Augenhöhe
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem aktiven Gesundheitsmanagement
- Angebot zum Dienstradleasing
- Mitarbeiterevents
Nähere Informationen erhalten Sie gerne von Herrn Bürgermeister Thomas Gedemer Tel.: 07643-9177100.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2023 an:
Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de
Wir freuen uns auf Sie!
Stellenangebot in unserem pädagogischen Bereich
Schulsozialarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit
Die Stadt Herbolzheim sucht zum 01. März 2024 eine Schulsozialarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 bis 23,5 Stunden
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Einzelfallhilfe, Beratung von Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit und Arbeit in Klassen
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung des Ferienspaß auf dem Höfle, der Ferienspielaktionen und der Ferienschule Kiwanis
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Gute Kenntnisse in der Pädagogik der frühen Bildung
- Erfahrungen in der Beratung und in der Durchführung von Gruppenarbeit sowie Präventionsangeboten sind von Vorteil
- Gute Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Offenheit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Eigeninitiative, Kreativität und Durchsetzungsvermögen
- Eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Zeitliche Flexibilität
Sie haben Lust auf:
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit
- Einbindung in ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Vergütung und soziale Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Teamwork auf Augenhöhe
- Gesundheitsmanagement
- Dienstradleasing
- Mitarbeiterevents
Nähere Informationen erhalten Sie gerne von Hauptamtsleiter Bruno Witt unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07643 9177500 oder per E-Mail unter b.witt(@)stadt-herbolzheim.de.
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung andie Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Pädagogische Fachkraft als Leitung (m/w/d) für unseren städtischen Kindergarten im Ortsteil Wagenstadt
Sie haben Lust auf eine besondere Herausforderung, bei der Sie Ihr pädagogisches Fachwissen und Organisationstalent unter Beweis stellen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren städtischen Kindergarten im Ortsteil Wagenstadt eine Pädagogische Fachkraft als Leitung (m/w/d)
in Vollzeit
Sie bringen mit:
Einen Abschluss als Erzieherin (m/w/d), gerne mit der Weiterbildung zur Fachwirtin für Organisation und Führung (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung
Führungskompetenz, Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
Kreativität und Freude bei der Gestaltung von Tagesabläufen für und mit Kindern
Motivation für eine partnerschaftliche und zukunftsweisende Elternarbeit
Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
Sie haben Lust auf:
Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsspielraum
Eine gute Anbindung an das städtische Leitungsteam mit regelmäßigem fachlichen Austausch
Unterstützung Ihres Teams durch unsere interne pädagogische Fachberatung
Ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Träger
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen unbefristeten Arbeitsplatz
Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem aktiven Gesundheitsmanagement und des Dienstradleasings
Mitarbeiterevents
Für Fragen steht Ihnen sehr gerne Frau Bellgardt Telefonnummer: 07643 9177-510 zu Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an bewerbung(@)stadt-herbolzheim.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Erzieherin (m/w/d) für die Kita Glühwürmchen mit einem Stellenumfang von 80 bis 100 %
Sie wollen etwas bewegen und Kinder in den ersten Lebensjahren fördern und begleiten? Dann sind wir der richtige Arbeitgeber für Sie.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Erzieherin (m/w/d) für die Kita Glühwürmchen mit einem Stellenumfang von 80 bis 100 %
Das freie Spiel, die freie Bewegungserziehung sowie die beziehungsvolle Pflege sind Schwerpunkte des pädagogischen Handelns in der KiTa Glühwürmchen.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare, anerkannte pädagogische Ausbildung
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern im U 3 – Bereich
- Bereitschaft, sich auf die Pflege der Kinder einlassen zu können
- Einen wertschätzenden und verantwortungsbewussten Umgang mit den Kindern
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sie haben Lust auf:
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld
- Einbindung in ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Gesundheitsmanagement
- Dienstradleasing
- Mitarbeiterevents
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei der Einrichtungsleitung Frau Roscher-Götz oder Frau Langer 07643/3339847.
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Erzieherin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für unseren städtischen Kindergarten im Ortsteil Wagenstadt
Arbeiten Sie gerne mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren, planen Aktivitäten und fördern sie in ihren individuellen Bedürfnissen? Dann kommen Sie in unser pädagogisches Team.
Wir suchen zum nächstmögli chen Zeitpunkt für unseren städtischen Kindergarten im Ortsteil Wagenstadt eine Erzieherin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare, anerkannte pädagogische Ausbildung
- Gestaltungsfreude und Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Sie haben Lust auf:
- Eine unbefristete Beschäftigung
- Einbindung in ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Platz, um eigene Ideen und Stärken einzubringen
- Die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, gemeinsam mit den Kindern jeden Tag Entdeckerfreude und Individualität zu stärken und zu fördern
- Fachbezogene Fortbildungen
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
- Gesundheitsmanagement
- Dienstradleasing
- Mitarbeiterevents
Nähere Informationen erhalten Sie gerne von Frau Bellgardt Telefonnummer: 07643 9177-510 oder vom Personalamt Telefonnummer: 07643 9177-530.
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de
Wir freuen uns auf Sie!
Erzieherin im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Wir bieten zum 1. September 2024 in unseren städtischen Kitas Stellen für eine Erzieherin im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Du bringst mit:
- Gestaltungsfreude und Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Du hast Lust auf:
- Einbindung in ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Platz, um eigene Ideen und Stärken einzubringen
- Die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, gemeinsam mit den Kindern jeden Tag Entdeckerfreude und Individualität zu stärken und zu fördern
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
- Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterevents
Weitere Informationen erhältst Du vom Personalamt, Katharina Zimmermann unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07643 9177531 oder schaue Dir nach Absprache mit den jeweiligen Leitungen, die Kitas ganz einfach einmal an.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 20.10.2023 an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de
Wir freuen uns auf Dich!
Schule beendet? Dann nutze deine Chancen bei uns:
sechsmonatige Einführungspraktikum für den Studiengang Bachelor of Arts (BA) – Public Management (m/w/d)
Wir bieten zum 1. September 2024 eine Stelle für das sechsmonatige Einführungspraktikum für den Studiengang Bachelor of Arts (BA) – Public Management (m/w/d)
Du bringst mit:
- Allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Ein absolvierter Studierfähigkeitstest bei der Hochschule Kehl
So funktioniert die Bewerbung:
Erst mit einem bestandenen Test ist eine Onlinebewerbung über ein Portal der Hochschule möglich. In dieser Onlinebewerbung können die Bewerber max. 10 Wunschkommunen angeben, bei denen sie sich bewerben möchten. Wenn die Stadt Herbolzheim als Wunschausbildungsstelle angegeben wurde, erhalten wir eine automatisierte E-Mail mit einem Link, über den wir die Bewerbung und das Testergebnis einsehen können. Sollten wir darüber hinaus weitere Bewerbungsunterlagen von unseren Bewerbern benötigen, fordern wir diese direkt bei den Bewerbern an.
Wenn wir uns für einen Bewerber entschieden haben und dieser von uns auch eine Zusage erhalten hat, müssen wir uns an der Hochschule zurückmelden. Die endgültigen Zulassungen für einen Studienplatz können jedoch erst nach Bewerbungsschluss, also jedes Jahr ab Ende Juli erteilt werden.
Weitere Informationen erhältst Du gerne beim Personalamt, Katharina Zimmermann unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07643 9177531.
Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) (m/w/d)
Wir bieten zum 1. September 2024 in unserem städtischen Forst eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) (m/w/d)
Du bist gerne in der Natur und hast Freude am Begleiten von Nachhaltigkeitsaktivitäten unseres städtischen Forstes? Dann wäre ein freiwilliges ökologisches Jahr für Dich das Richtige.
Deine Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal sind:
- Untersuchung der Artenvielfalt im Bannwald „Ofenberg“
- Kartierung der Waldrefugien/Habitatbaumgruppen
- Aufnahme von Ausgleichsflächen
- Pflege der Sonderbiotope (Feuchtbiotope, Magerwiesen etc.)
- Dokumentation der Verkehrssicherheit
- Betreuung der Versuchsflächen (19 verschiedene Eichenarten)
- Pflanzung von klimagerechten Ersatzbaumarten (Tulpenbaum, Baumhasel, Sorbus-Arten usw.)
- Pflege der Ruine „Kirnburg“ > Planung/Betreuung der Beweidung
- Bau-/Reparaturarbeiten am Schaubienenstand
- Mitarbeit am städtischen „Tourismuskonzept“
- Pflege/Betreuung Waldkindergarten Wagenstadt
- Biotoppflegekonzept für städtische Flächen außerhalb des Waldes (Streuobstwiesen, Böschungen, Grünflächen etc.)
Weitere Informationen erhältst Du gerne von Förster Christian Funke, Tel.: 0160-90104239.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de
Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungsstelle für den Beruf des Forstwirts (m/w/d)
Zum 1. September 2024 bieten wir eine Ausbildungsstelle für den Beruf des Forstwirts (m/w/d)
Du bringst mit:
- Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an einem Arbeitsplatz in der freien Natur
- Handwerkliches und technisches Geschick sowie eine stabile Gesundheit
Du hast Lust auf:
- Eine dreijährige fundierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen und zukunftsorientiertem beruf sowie eine anspruchsvolle Tätigkeit
- Einbindung in ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Platz, um eigene Ideen und Stärken einzubringen
- Die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, gemeinsam mit den Kindern jeden Tag Entdeckerfreude und Individualität zu stärken und zu fördern
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterevents
Wenn Du Dich für diesen außergewöhnlichen Beruf interessierst, erhältst Du von unserem Revierleiter Herrn Funke, Tel.: Mobiltelefon: 0160 90104239 gerne weitere Informationen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de
Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
Wir bieten zum 1. September 2024 Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d)
Die Einsatzbereiche sind in unseren städtischen Kindertagesstätten oder an einer unserer Schulen.
Der Fokus der Tätigkeit liegt dabei auf pädagogischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal.
Du bringst mit:
- Lust dich in einem sozialen Bereich zu engagieren
- Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einfühlungsvermögen
Weitere Informationen erhältst Du vom Personalamt, Katharina Zimmermann unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07643 9177531 oder schaue Dir nach Absprache mit den jeweiligen Leitungen, die Kitas oder Schulen ganz einfach einmal an.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de
Wir freuen uns auf Dich!
Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin PIA (m/w/d)
Wir bieten zum 1. September 2024 in unseren städtischen Kitas Stelle für die Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin PIA (m/w/d)
Du bringst mit:
- Gestaltungsfreude und Spaß an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Du hast Lust auf:
- Einbindung in ein aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Platz, um eigene Ideen und Stärken einzubringen
- Die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, gemeinsam mit den Kindern jeden Tag Entdeckerfreude und Individualität zu stärken und zu fördern
- Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
- Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterevents
Voraussetzung für den Ausbildungsplatz ist die Zusage eines Schulplatzes an der Evangelischen Fachschule Lahr. Eine detaillierte Übersicht der Zulassungsvoraussetzungen erhältst Du an der EFS Lahr (www.efs-lahr.de).
Weitere Informationen erhältst Du vom Personalamt, Katharina Zimmermann unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07643 9177531 oder schaue Dir nach Absprache mit den jeweiligen Leitungen, die Kitas ganz einfach einmal an.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de
Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Zum 1. September 2024 bieten wir die Möglichkeit zur Ausbildung für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Während der 3-jährigen Ausbildung erhältst Du Einblick in elf Fachbereiche der Stadtverwaltung. Die Ausbildung gliedert sich in Theorie (Berufschule, Vorbe-reitungslehrgang) und Praxis, in der Du allgemeine Verwaltungstätigkeiten und die verschiedenen Aufgaben einer Kommunalverwaltung kennenlernst.
Voraussetzungen für die Einstellung ist ein erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss oder der Abschluss einer förderlichen Berufsausbildung. Außerdem muss in den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik und Geschichte/ Gemeinschaftskunde, im letzten Zeugnis mindestens die Note befriedigend erreicht werden. Daneben erwarten wir eine gute Allgemeinbildung, gute Umgangsformen und Freude an der Teamarbeit.
Weitere Informationen erhältst Du gerne vom Personalamt, Katharina Zimmermann unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07643 9177531.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung an: Stadt Herbolzheim – Personalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an personalamt(@)stadt-herbolzheim.de
Wir freuen uns auf Dich!