Worum geht es beim STADTRADELN?
Beim STADTRADELN sammeln Teams in einem Zeitraum von drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich. Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen auf dem Wochenmarkt oder beim Familienausflug ins Grüne – mit jedem geradelten Kilometer wird ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur gesetzt.
Mitradeln können alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Pendlerinnen und Pendler, die in Herbolzheim leben, arbeiten, eine Ausbildung machen oder einem Verein angehören. Ab sofort kann man sich dafür unter www.stadtradeln.de/herbolzheim registrieren. Wer kein neues Team gründen möchte, ist eingeladen, sich dem "Offenen Team Herbolzheim" anzuschließen. Die geradelten Kilometer werden online oder direkt über die STADTRADELN-App erfasst und dem virtuellen Team gutgeschrieben.
Abschließend werden die fahrradaktivsten Kommunen und Teams in Baden-Württemberg und deutschlandweit ausgezeichnet. Auch der Landkreis prämiert in drei Kategorien die aktivsten Radlerinnen und Radler.
Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert.
Veranstaltungen
Um die STADTRADEL-Zeit noch attraktiver zu gestalten, die Motivation zu steigern und Gleichgesinnte zu finden, bieten wir Ihnen geführte Radtouren an. Genauere Informationen werden Ende Mai/Anfang Juni auf der städtischen Homepage und im Amtsblatt veröffentlicht. Doch so viel sei schon verraten: Es wird für jedes Fitnesslevel etwas dabei sein.
Auch in den letzten Jahren war Herbolzheim im Vergleich zu anderen Kommunen des Landkreises immer vorne mit dabei. Helfen Sie nun mit, diese Position wieder zu verteidigen! :)