Anlaufstelle für Gebäudesanierungen: Zukunft Altbau
Sie haben die Möglichkeit für zahlreiche Sanierungsmaßnahmen Fördergelder zu beziehen. Auch Neubauten können bezuschusst werden. Welches Programm das passende für Sie ist, besprechen Sie am besten mit Ihrem Energieberater oder am kostenlosen Beratungstelefon von Zukunft Altbau unter 08000 12 33 33.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
Gewährt werden Zuschüsse oder Darlehen für Einzelmaßnahmen zur energetischen Optimierung von Bestandsgebäuden. Neben der Investition selbst werden auch Fachplanung und Baubegleitung unterstützt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg oder gehen Sie direkt zum Förderprogramm der BAFA.
Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG)
Einen Förderkredit oder Zuschüsse im Programmteil Wohngebäude können Sie für den Neubau oder für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus erhalten, einschließlich der Fachplanung und Baubegleitung sowie einer Zertifizierung als "Nachhaltiges Gebäude".
Weitere Informationen erhalten Sie hier von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg oder gehen Sie direkt zum Fördermittelprogramm der BAFA.
BW-e-Solar-Gutschein für PKW
Mit dem BW-e-Solar-Gutschein möchte das Verkehrsministerium die E-Mobilität zusätzlich zum Umweltbonus des Bundes anreizen. Gefördert werden Fahrzeuge mit Elektro- oder Brennstoffzellenantrieb bei gleichzeitigem Betrieb einer PV-Anlage (Bestand oder Neuinstallation) sowie die zugehörige Wallbox.
Weitere Informationen erhalten Sie hier von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg oder gehen Sie direkt zum Fördermittelprogramm des Verkehrsministerium Baden-Württemberg.
Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle (433)
Über die KfW Bankengruppe kann der Einbau von stationären Brennstoffzellensystemen in neue oder bestehende Wohn- und Nichtwohngebäude bezuschusst werden.
Weitere Informationen erhalten Sie hier von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg oder gehen Sie direkt zum Fördermittelprogramm der KfW.
Erneuerbare Energien - Standard (270)
Das Förderprodukt Erneuerbare Energien - Standard (270) finanziert Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarem Strom und erneuerbarer Wärme, einschließlich von Netzen und Speicher sowie von Maßnahmen zur Digitalisierung der Energiewende.
Weitere Informationen erhalten Sie hier von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg oder gehen Sie direkt zum Fördermittelprogramm der KfW.
Kaufprämie für Elektrofahrzeuge – Umweltbonus
Gefördert werden der Kauf und das Leasing neuer oder gebrauchter Elektroautos sowie Brennstoffzellenautos und Plug-In-Hybride. Förderfähigkeit und Förderhöhe sind abhängig vom Nettolistenpreis.
Weitere Informationen erhalten Sie hier von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg oder gehen Sie direkt zum Fördermittelprogramm der BAFA.